Kreislaufwirtschaft. Nachhaltigkeit. Mieten.
Hinweis: Aufgrund der Feiertage erfolgt die Auftragsabwicklung und Auslieferung derzeit nur eingeschränkt.
Ab dem 7. Januar stehen unsere Lieferketten wieder wie gewohnt zur Verfügung. Für dringende Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter info@orthoscoot.com.
Der orthopädische Roller ORTHOSCOOT® hilft Ihnen als Medizinprodukt (MDR (EU) 2017/745) Ihren Alltag sicher, selbstständig und schonend zu meistern, wenn Sie nach einer Operation den Fuß teilweise oder gar nicht belasten dürfen.
ORTHOSCOOT® steht für höchste Qualität, maximale Sicherheit und eine nachhaltige Versorgung.
Vous vous êtes blessé au pied ou à la cheville et vous avez besoin de vous mobiliser, mais votre revendeur spécialisé ne peut vous fournir en raison de la situation actuelle du COVID-19 ?
Nous vous aiderons à trouver une solution simple et rapide. Utilisez le formulaire de contact ou appelez-nous gratuitement au 0800 / 725 82 84 (du lundi au vendredi de 9h00 à 17h00) .
Falls Sie Ihr Rezept/Verordnung bereits erhalten haben, nutzen Sie den Rezept-Upload um dieses digital und unkompliziert einzureichen.
Sie mieten den ORTHOSCOOT® über den Sanitätsfachhandel oder direkt über uns für den Zeitraum Ihrer Entlastungsphase. Wenn Sie Ihren Fuß wieder belasten dürfen, geben Sie den ORTHOSCOOT® ganz einfach und nachhaltig wieder im Fachhandel oder bei einer Packstation zurück.
Der ORTHOSCOOT® ist ein anerkanntes Medizinprodukt und mit der Hilfsmittelnummer 22.50.02.0001 im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Das Hilfsmittel kann von allen Krankenkassen erstattet werden.
Eine Fuß- oder Sprunggelenksverletzung schränkt den Alltag erheblich ein. Selbst einfache Tätigkeiten werden zur Herausforderung. Das Gehen mit Krücken ist anstrengend, belastet Rücken, Schultern und Handgelenke und kann zu Fehlhaltungen führen. Falsche Lagerung oder Überlastung verzögern die Heilung und können im schlimmsten Fall zusätzliche Arztbesuche oder längere Arbeitsausfälle nach sich ziehen.
Sie erhalten bei entsprechender Indikation ein Rezept*.
Sie bekommen das Hilfsmittel direkt von uns nach Hause geliefert** oder über den Sanitätsfachhandel ausgeliefert.
Die Rückgabe erfolgt durch Abgabe bei Ihrem Sanitätshaus oder einem Paket-Shop
*Ausreichend begründet und unter Angabe der Verwendungsdauer.
**Persönliche Videoeinweisung erforderlich.
Le dispositif médical ORTHOSCOOT® est une roulette orthopédique (également connue sous le nom de roulette de genou) destinée aux patients souffrant de blessures au niveau du pied et de la cheville. Il permet de se déplacer en toute sécurité avec un minimum d'efforts, sans avoir besoin d'une aide extérieure. La jambe blessée est protégée grâce à la décharge guidée en toute sécurité et au positionnement idéal dans le support ergonomique pour le genou, tandis que la capacité de déplacement du patient est assurée.
Das Medizinprodukt ORTHOSCOOT® ist ein orthopädischer Roller (auch als orthopädischer Knieroller bekannt) für Patienten mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen. Er bietet eine sichere und komfortable Fortbewegung mit minimalem Kraftaufwand – völlig unabhängig und ohne fremde Hilfe.
Das verletzte Bein wird durch die sicher geführte Entlastung und ideale Lagerung in der ergonomischen Knieauflage geschützt, während die Wegefähigkeit des Patienten sichergestellt ist.
Die wichtigste Schnittstelle zwischen Patient und Hilfsmittel. Ergonomische Lagerung des Unterschenkels und sicher geführte Entlastung des verletzten Fußes.
- Individuelle Kniewinkel-Einstellung möglich
- Druckpunkt optimiert für eine gleichmäßige Entlastung
- Ohne Rangieren auf der Stelle drehen möglich, ideal für enge Räume
Der ORTHOSCOOT® verfügt über einen einzigartigen, fest integrierten Stauraum. Durch den tiefen Schwerpunkt bleibt das Hilfsmittel besonders stabil, während persönliche Gegenstände sicher transportiert werden können. So haben Sie wichtige Utensilien immer griffbereit, ohne die Fahrsicherheit zu beeinträchtigen.
Le ORTHOSCOOT® peut être monté et démonté rapidement et facilement sans outils. Le poids du ORTHOSCOOT® est comparable à celui d'un petit vélo. L'aide peut donc être chargée dans le coffre sans aucun problème par tous les groupes d'âge.
Für noch mehr Mobilität im Alltag bietet der ORTHOSCOOT® eine praktische Halterung für Gehstützen. So sind diese immer griffbereit, wenn Hindernisse wie Treppen oder unebene Wege überwunden werden müssen.
- Beidseitig montierbar
- Achsel- und Unterarmgehstützen kompatibel
Das vierte Rad für Personen mit reduziertem Gleichgewichtssinn oder sonstigen Gangunsicherheiten, welche aber ein Bein unterhalb des Kniegelenkes entlasten müssen bzw. sollten, kann als optionales Zubehör am ORTHOSCOOT angebracht werden. Diese Ergänzung lässt sich links- sowohl als auch rechtsseitig montieren.
Gewicht: 14,1 kg
Länge: 920 mm
Breite: 580mm
Höhe: min. 890 mm - max. 975 mm
Einsatzbereich: 140-200 cm, bis 150 kg
Deutsche Patentanmeldung: 1020181166125
Deutsches Gebrauchsmuster: 2020181039342, 2020171021378,2020151064241, 2020151064233
US-Patente: US 10973729, US 9962312
EU-Patente: EP 3 173 059
Geschmacksmusterschutz: WO-DM/083874, US-D 770 944
ORTHOSCOOT®
Konformitätserklärung
Avec le site ORTHOSCOOT®, vous pouvez élever les soins postopératoires pour les patients souffrant de blessures au pied et à la cheville à un nouveau niveau et, en même temps, combler une lacune dans les soins.
Im prä- und postoperativen medizinischen Einsatz, nach einem Unfall oder nach einer Operation an Fuß- und Sprunggelenk sind die Vorteile des ORTHOSCOOT® signifikant. Wissenschaftlich bewiesen: Der orthopädische Roller ermöglicht eine verbesserte Mobilität und Belastungsfreiheit des betroffenen Beines.
Führende Praxen und Kliniken in Deutschland sowie im europäischen Ausland setzen den ORTHOSCOOT® sowohl stationär, interdisziplinär, für die Patientenversorgung (Home-Care) ein.
Der ORTHOSCOOT® kann mit der Hilfsmittelnummer 22.50.02.0001 verordnet werden.
Zweckbestimmung:
Der ORTHOSCOOT® ermöglicht dem Benutzer eine sichere Fortbewegung sowohl im häuslichen Bereich als auch im Nahbereich der Wohnung, wenn ihm diese mit anderen Hilfsmitteln allein, wie z. B. Gehstock oder Unterarmgehstützen, nicht oder nur stark eingeschränkt möglich ist.
Die KlinikClowns besuchen seit vielen Jahren kleine sowie große Patienten in Krankenhäusern, Seniorenheimen und therapeutischen Einrichtungen, um Ihnen Freude und ein Lachen zu schenken.
Wir sind stolz, diesen besonderen Verein bereits seit 2018 unterstützen zu dürfen.
Mehr dazu auf KlinikClowns.de
Offrez plus que de simples normes ! Avec le ORTHOSCOOT®, vous pouvez élever votre offre pour les clients souffrant de blessures aux pieds et aux chevilles à un nouveau niveau.
L'économie mondiale n'est plus circulaire qu'à 7,2 %, en raison d'une augmentation de l'extraction et de l'utilisation des matériaux. La part de l'économie circulaire est passée de 9,1 % en 2018, à 8,6 % en 2020 et maintenant à 7,2 % en 2023. Cette grande différence entre la théorie et la pratique fait que plus de 90% des matériaux sont soit perdus, soit non réutilisables. (Source : The Circularity Gap Report 2023)
L'industrie de la santé est l'un des secteurs les plus consommateurs de ressources au monde et il existe de nombreuses possibilités de réduire notre empreinte écologique. L'économie circulaire, en particulier, a un impact énorme dans ce domaine et peut contribuer à minimiser l'empreinte écologique en Allemagne.
Durch die Aufbereitung und Wiederverwendung von medizinischen Geräten, Instrumenten und Hilfsmitteln kann die Lebensdauer der Produkte um ein vielfaches verlängert werden. Eine nachhaltige Entwicklung und Arbeitsweise bereits bei der Entwicklung solcher Produkte ist hierbei von großer Bedeutung und kann dazu beitragen, die Abfallproduktion drastisch zu reduzieren.
ORTHOSCOOT setzt von Beginn auf die Vermietung und anschließender Aufbereitung der orthopädischen Roller. Zusammen mit den lokalen Sanitätshäusern und Leistungserbringern bilden wir die Kreislaufwirtschaft, gelöst von Lieferketten, von und für Deutschland ab.
Seit 2021 agieren wir zu 100% klimakompensierend um unseren Werten gerecht zu werden. Das Ziel ist es 2025 das Unternehmen klimapositiv darzustellen.
Le retraitement et la réutilisation d'appareils médicaux, d'instruments et de moyens auxiliaires permettent de prolonger plusieurs fois la durée de vie des produits. Un développement et une méthode de travail durables dès la conception de tels produits sont ici d'une grande importance et peuvent contribuer à réduire drastiquement la production de déchets.
ORTHOSCOOT mise dès le départ sur la location et le retraitement ultérieur des scooters orthopédiques. En collaboration avec les magasins de matériel médical et les prestataires de services locaux, nous représentons l'économie circulaire, résolue par les chaînes d'approvisionnement, de et pour l'Allemagne.